AUTOMAG SPENDET VERBANDSKÄSTEN AN GUT AIDERBICHL.

Soziale Verantwortung ist ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur der AUTOMAG. Bereits zum zweiten Mal engagiert sich das Unternehmen mit einer Sachspende für den Tierschutz. Nachdem im vergangenen Jahr das Münchner Tierheim unterstützt wurde, erhielt nun auch Gut Aiderbichl in Iffeldorf eine wertvolle Spende. Die Initiative dazu ging direkt von den Mitarbeitenden aus.

Am Standort Laim setzen sich Servicemitarbeitende wie Tanja Schmidt, Franz-Josef Taubenberger und Andreas Walter aktiv dafür ein, nicht mehr genutzte, aber voll funktionsfähige Verbandskästen zu sammeln und zu spenden. Diese Kästen werden routinemäßig aus Fahrzeugen entfernt, wenn sie nicht mehr der DIN-Norm 13164 entsprechen. Doch für Übungszwecke oder im Tierschutz sind sie weiterhin von großer Bedeutung.

„Obwohl die Materialien offiziell abgelaufen sind, können sie noch wertvolle Dienste leisten. Anstatt sie zu entsorgen, wollten wir eine sinnvolle Weiterverwendung ermöglichen“, erklärt Tanja Schmidt, Serviceberaterin der AUTOMAG.

Mitte März wurden die gesammelten Erste-Hilfe-Kästen an Gut Aiderbichl in Iffeldorf übergeben. Die gemeinnützige Einrichtung gehört zu den bedeutendsten Tierschutzinstitutionen Europas. Auf sechs Gütern in verschiedenen Ländern bietet Gut Aiderbichl fast 9.000 geretteten Tieren ein sicheres Zuhause – ein Leben lang.

Das Gut Aiderbichl in Iffeldorf, unweit von München, wurde 2009 in das Netzwerk der Organisation aufgenommen und zu einem Begegnungshof ausgebaut. Heute leben dort auf 155 Hektar rund 300 gerettete Tiere, darunter Katzen, Hunde, Pferde, Esel und Rinder.

Frau Hübner, Tierretterin und Tourguide von Gut Aiderbichl Iffeldorf, betonte die Bedeutung der Spende: „Die medizinische Versorgung unserer Tiere ist essenziell. Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden angewiesen. Jede Unterstützung hilft uns, die Betreuung unserer Tiere sicherzustellen. Wir danken der AUTOMAG und ihren Mitarbeitenden für ihr Engagement und die Wahl, unser Gut Aiderbichl zu unterstützen.“

Auch die Geschäftsführer der AUTOMAG lobten die Initiative ihres Teams. Alexander Galonska, Geschäftsführer der AUTOMAG: „Als Unternehmen legen wir großen Wert darauf, soziale und regionale Projekte zu fördern sowie Ressourcen nachhaltig zu nutzen. Die AUTOMAG ist seit über 100 Jahren erfolgreich in München tätig – für uns steht es außer Frage, dass wir einen Mehrwert für unsere Gesellschaft bieten wollen.“

Olivier Hoffmann, kaufmännischer Geschäftsführer der AUTOMAG, ergänzt: „Wir fördern solche Initiativen und danken unserem Team für sein herausragendes Engagement. Gleichzeitig möchten wir auch unsere Kunden ermutigen, sich aktiv zu beteiligen – man kann bei uns gerne abgelaufene Verbandskästen für zukünftige Spendenaktionen abgeben. Unser Ziel ist es, gemeinsam ein stärkeres Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schaffen und unsere regionalen Partner zu unterstützen.“

Auch in Zukunft wird die AUTOMAG solche Projekte unterstützen, die gesellschaftlichen Mehrwert schaffen und eine sinnvolle Ressourcennutzung stärken.